Daniela Dröscher

deutsche Schriftstellerin; Veröffentlichungen u. a.: "Die Lichter des George Psalmanazar", "Zeige deine Klasse: Die Geschichte meiner sozialen Herkunft" (Memoir), "Lügen über meine Mutter"

* 4. Juni 1977 München

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 08/2023

vom 21. Februar 2023 (fe), ergänzt um Meldungen bis KW 04/2024

Herkunft

Daniela Dröscher wurde am 4. Juni 1977 in München geboren und wuchs mit ihrer jüngeren Schwester Stefanie in dem Dorf Becherbach am Fuße des Hunsrück in eher bescheidenen Verhältnissen auf. Die Mutter, Tochter schlesischer Aussiedler, war Fremdsprachenkorrespondentin und später Hausfrau, ihr aus bäuerlichem Umfeld stammender Vater Konstruktionsleiter in einer Firma für Antriebstechnik. Die Eltern ließen sich später scheiden.

Ausbildung

D. besuchte das evangelische Paul-Schneider-Gymnasium in Meisenheim und studierte nach dem Abitur 1996 an der Universität Trier und an der Middlesex University London Germanistik, Philosophie und Anglistik. An der Universität Potsdam promovierte sie im Fach Medienwissenschaft zur Poetologie Yoko Tawadas. Zudem absolvierte sie bei der Kulturinitiative uniT Graz einen Studiengang in Szenischem Schreiben.

Wirken

D., die als ihr Vorbild einmal die französische Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin Annie Ernaux nannte (vgl. deutschlandfunk.de, 6.10.2022), verfasste neben oft historisch inspirierten oder auf persönlichen Erfahrungen fußenden Romanen auch Erzählungen, Essays und Theatertexte. ...